Stille – sowohl die äußere als auch die innere – ist heutzutage eine Seltenheit. Manche Menschen fühlen sich unwohl, wenn es still wird, und werden unruhig. Dabei ist die Natur voller Stille, eine wichtige Voraussetzung für gesunde Atmosphäre: Der „stumme“ Stein, die ausgiebigen Ruhezeiten der Tiere, der Wechsel der Vegetation von üppig zu karg.
Der Mensch braucht Schlaf, egal wie viele Aufgaben er sonst bewältigt.
Momente der Stille nähren die Seele und entspannen den Geist.
So finden Sie Ihre Stille-Momente
Beginnen Sie mit einem einzigen Tag. Nehmen Sie sich bewusst Zeiten, in denen Sie „aktiv nichts tun“ oder eine Variante ausprobieren, die für Sie Ruhe bedeutet. Machen Sie an diesem Tag mindestens fünf solcher kleinen Pausen von mindestens einer Minute.
Besonders hilfreich ist es, dabei Ihre Sinne einzusetzen. Hier sind einige Beispiele: