“Zauberliege” BackHug

“Zauberliege” BACKHUG – britisches Meisterwerk eines Physiotherapeuten

Was ist BACKHUG?
BACKHUG ist eine intelligente Rückentherapie-Liege, die nie müde wird und in gleichbleibend hoher Qualität arbeitet. Sie bietet Behandlungen, bei der 26 Roboterfinger auf beiden Seiten Ihres Rückens, Ihres Nackens und den Schulterblättern drücken, halten und Ihren Körper sanft bewegen. Dabei sind stets viele der 26 Finger im Einsatz. Dadurch schafft BACKHUG es, Versteifungen sowie Blockaden der Gelenke in diesen Regionen und folglich Verspannungen im ganzen Körper zu lösen. BACKHUG scannt zu jedem Behandlungsbeginn Ihren Körper vom Nacken bis zum unteren Rücken und ermöglicht so eine vollkommen individuell  auf SIE ausgerichtete Behandlung.
Diese ist so wohltuend und doch intensiv, dass Anspannung und Stress spürbar abgebaut werden.

Weil wir selbst so begeistert von BACKHUG sind, schenken wir Ihnen Ihre erste Behandlung (30 Minuten) auf der BACKHUG-LIEGE!

BACKHUG ist für Erwachsene konzipiert. Das zulässige höchste Körpergewicht beträgt 165 kg. Die maximale Körpergröße 1,98 m.

Im folgenden Video erfahren Sie, was BackHug bei mir bewirkte.

 

Wieso BACKHUG so erfolgreich helfen kann:

Hunderte von wiss. Studien zeigen, dass die Versteifung der Gelenke die Ursache von einer Vielzahl von Symptomen und Problemen im menschlichen Körper ist, zum Beispiel von

* Rückenschmerzen,

* Bandscheibenvorfall

* Kopfweh,

* Nacken- und Schulterschmerzen,

* Schlafstörungen,

* Schmerzuständen,

* Blasenproblemen,

* Ischiasschmerzen,

* Tennis- und Golfer-Ellenbogen,

* verspannten Oberschenkelmuskeln,

* Wadenkrämpfen,

* Achillessehnen und andere Entzündungen,

* Knieproblemen und vielen mehr.
Auch bei Multipler Sklerose (MS), Parkinson und anderen Autoimmunerkrankungen zeigen die Erfahrungen, dass Gelenklockerung über die Wirbelsäule die Lebensqualität deutlich erhöhen kann.

Durch die Beseitigung der Steifheit, Blockaden und Verklebungen in den Gelenken trägt BACKHUG also bei, Verspannungen im ganzen Körper zu lösen, gezielt, sanft und doch intensiv, da individuell auf Sie und Ihren jeweiligen Gesundheitszustand angepasst.

Immer mehr Forschungen zeigen den direkten und indirekten Zusammenhang zwischen Wirbelsäule und Beschwerden im übrigen Körper auf. Jeder Wirbel hat also einen anderen Bezug, bis ins Gewebe, die Drüsen, ins Organische und sogar Energetisch-Seelische hinein.

Woher kommt BackHug?

Entwickelt wurde die Liege von dem in Schottland lebenden Südkoreaner, Physiotherapeuten und Ingenieur, Chongsu Lee. Pacla Medical Limited (Firmennummer SC513633) ist das eingetragene Back-Hug- Unternehmen in Schottland mit Firmensitz in Reception Business Centre, 21 Lansdowne Crescent, Edinburgh, EH12 5EH, Großbritannien.
In mehr als 10 Jahren erlebte Chongsu Lee in seiner eigenen Praxis in Edingburg, dass die Behandlung steifer Gelenke die beste Lösung für die meisten Probleme seiner Patienten war. Er erkannte auch für seine eigene Berufsgruppe: In physiotherapeutischen Behandlungen diese Steifheit zu lockern, erwies sich für den THERAPEUTEN über die Jahre als schwere und auch eintönige Arbeit, belastete SEINE Gelenke und führte bei ihm selber zu verschiedenen Schmerzen. Es entstand der Traum, etwas zu schaffen, das diese spezielle körperliche Schwerarbeit nicht nur abnahm, sondern MEHR leisten und helfen konnte als menschliche Finger, Hände und Gelenke es schaffen.
Die direkte Entwicklungsarbeit begann 2015. Unglaublichen Idealismus sowie Sponsoren für Millionen englischer Pfund brauchte es, bis die Liege 2023 so weit war, dass sie in Serienproduktion gehen konnte. Zur Zeit sind in Großbritannien unter anderem 10 Programmierer in Festanstellung, um sie und alles was mit ihr zusammen hängt, zu pflegen und weiter zu entwickeln.

Der Erfinder von BACKHUG besucht uns auf seiner Deutschlandreise und baut persönlich Verbesserungen in BACKHUG ein.

Der Erfinder von BACKHUG, Chongsu Lee, auf seiner Deutschland-Reise im August 2024 besuchte auch uns

und baute mitgebrachte Teile zur weiteren Optimierung von BACKHUG ein.

Die "Zauberliege" BackHug löst Versteifungen

Beispiel oberster Halswirbel (Atlas):

Der Atlas hat viel mit der Blutversorgung im Kopf zu tun, beeinflusst Atmung und Herzschlag. Ist er blockiert, entstehen häufig Schlaflosigkeit, Kopfweh oder gar Migräne, Bluthochdruck, chronische Müdigkeit, Nervosität und Gereiztheit sowie Schwindel. Massagen aller Art bringen vorübergehende Linderung. BackHug geht weiter und durch die Lösung der versteiften Gelenke, Blockaden und Verklebungen an die Ursachen, wirkt somit nachhaltig. Die oberen Finger setzen direkt unterhalb der Schädelbasis an, was alle sieben Halswirbeln  beeinflusst. Jeder Klient kann die Intensität der Behandlung auch in diesem Bereich von Null bis 8 einstellen, je nachdem, was er gerade wünscht.

Beispiel verspannter Trapezmuskel:

Der Trapezmuskel ist eine große Muskelgruppe, die sich vom Nackenansatz über den mittleren Rücken bis zu den Schulterblättern erstreckt.

Die meisten Menschen denken, dass die einzige Möglichkeit, ihren verspannten Trapezmuskel zu entspannen, darin besteht, diesen Bereich direkt zu massieren.
Verspannungen im Trapezmuskel rühren jedoch von steifen Gelenken im Nacken, im oberen Rücken und in den Schulterblättern her, nicht von den Muskeln selbst.
Daher sind die Auswirkungen der Massage der Trapezmuskeln vorübergehend und begrenzt, was dazu führt, dass die Betroffenen weiterhin leiden.
Durch die Beseitigung der Steifheit im Nacken, im oberen Rücken und in den Schulterblättern kann BackHug auch dazu beitragen, Verspannungen im Trapezmuskel zu lösen.

Die regelmäßige Nutzung von BackHug ermöglicht vielleicht, so manche Operation – nicht nur am Bewegungsapparat – hinauszögern oder sogar nicht mehr nötig haben, ebenso langwieriges Spritzen mit so vielen Nebenwirkungen, denn die meisten Schmerzen entstehen durch Druck auf die Nerven. Dieser Druck entwickelt sich wiederum aus versteiften Gelenken mit daraus folgenden Blockaden (beispielsweise auch Muskelverkrampfungen).

Trapezmuskel und die "Zauberliege" BackHug

Video-Anleitung mit Model Schritt für Schritt, wie Sie das Meiste aus BackHug für sich heraus holen.

 

Alternativ hier Kontakt anklicken und mir eine Mail schreiben, dass Sie Infomaterial über BackHug  lieber lesen möchten. Ich schicke es Ihnen dann zu. https://praxis-berthold-mainleus.de/kontakt/

Wie viele Behandlungen sind gut für mich?

Die regelmäßige Anwendung von BACKHUG ist wichtiger als zu stark auf einmal oder gar beim ersten Mal „volle Intensität“. Das ist ähnlich wie bei Yoga, Gymnastik oder dem Besuch im Fitnessstudio.
Eine längere Sitzung (40 min) erweist sich als nachhaltiger als zwei kurze, da es ca. 20 Minuten dauert, bis sich Ihr Körper zu entspannen beginnt und die Tiefenrückentherapie dann umso wirksamer wird.
Da jeder Mensch individuell reagiert, spüren manche BACKHUG-NutzerInnen schon beim ersten Mal positive Veränderungen. Bei anderen beginnt dies nach 3 oder 4 Sitzungen. Hartnäckige bzw. langjährige Probleme können natürlich mehrerer Behandlungen bedürfen.
Der Erfinder von BACKHUG hat die Liege so konzipiert, dass die Behandlungsintensität der Finger in Stufen von Null bis Zehn einstellbar ist (nicht nur bevor, sondern auch direkt während die Finger arbeiten). Die Stufen bis Vier dienen hauptsächlich dem Relaxen bzw. der „Vorarbeit“, die eigentliche Tiefenbehandlung beginnt ab Stufe Fünf. So bestätigen es inzwischen zigtausendfache praktische Erfahrungen mit BACKHUG.
Je dichter Sie – gerade am Anfang – Ihre Behandlungstermine mit BACKHUG legen, desto mehr haben Sie davon.
Aus diesem Grund bieten wir Ihnen Monats-Fünferkarten (10 % Rabatt) und Zweimonats-Zehnerkarten (20% Rabatt) an. Nutzen Sie diese. Sie werden von den Ergebnissen bestimmt begeistert sein.

Wie oft sollte man die "Zauberliege" BackHug für sich arbeiten lassen?

Warum erst warten, bis die Schmerzen da sind?

BACKHUG hilft nicht nur, wenn die Situation schon problematisch ist, sondern dient auch dem Lockerbleiben der Gelenke, also der Vorbeugung und Rückenpflege, solange der Körper keine oder nur wenige Problemsignale gibt.

Anspannung und Stress mit BACKHUG weiter abzubauen, ist tiefenwirksame Behandlung und keine Massage im herkömmlichen Sinne, hat also einen völlig anderen Ansatz als Massagesessel oder Handmassagegeräte. Herkömmliche Geräte bieten Ihnen nur eingeschränkte Einstellmöglichkeiten und passen sich nicht an die individuelle Form Ihres Rückens an.

Wissenschaft forscht über die Steifheit der Gelenke

Ergonomie ist bei BackHug keine Floskel:

Die V-förmige Polsterung schmiegt sich an Ihren Körper und hält Sie in Position, während die U-förmige Kopfstütze für unentbehrliche Unterstützung sorgt, um die Belastung Ihres Nackens zu minimieren.

Das einzigartige ergonomische Merkmal von BackHug ist die Beinstütze: Während einer Sitzung werden die Beine des Benutzers sanft in eine 90°-Position angehoben, und obwohl dies seltsam aussehen mag, gibt es einen sehr wichtigen Grund für dieses Design: Den Unterschenkel abzuflachen entspannt die Wirbelsäule und den ganzen Rücken, Dadurch können die Roboterfinger von natürlicher Menschenfinger-Größe behutsam und doch intensiv Ihre Gelenke behandeln und so ihre Magie entfalten.

Diese Funktionen wurden mit über 1.000 Benutzern sorgfältig getestet, um Ihre Therapie zu optimieren.

Ergonomie ist bei der "zauberliege" Backhug keine Floskel

Analyse Ihrer Rückenspannung (Back Tension Tracking)

Durch die Analyse der Daten Ihrer Sitzungen erstellt BackHug am Sitzungsende einen Bericht der Spannungsunterschiede der behandelten Regionen zwischen, vor und nach der Sitzung auf einer Skala von “geringfügig” bis “erheblich”. So können Sie Ihren Weg zu mehr Gesundheit auch auf diese Art mitverfolgen.
Diese innovative Software konzentriert sich auf sechs spezifische Rückenregionen: Links oben, Rechts oben, Links Mitte, Rechts Mitte, Links Unten und Rechts Unten.Wenn Sie an einer BackHug-Sitzung von mindestens 20 Minuten teilnehmen, misst das Back Tension Tracking sorgfältig das Spannungsniveau in diesen Bereichen.

So funktioniert die Rückspannungsverfolgung: Während sich die 26 “Finger” natürlicher menschlicher Größe bewegen*, erfahren sie aufgrund von Faktoren wie Kleidung, Muskelgewebe und Knochenstruktur einen unterschiedlich starken Widerstand, der sich wiederum auf die für jede Bewegung erforderliche elektrische Energie auswirkt. Ein ausgeklügeltes Datenanalyseprogramm sammelt, verarbeitet und extrahiert wertvolle Erkenntnisse aus diesen Daten.

*Die zugrunde liegende Technologie ist von einem ähnlichen Konzept inspiriert, das in der landwirtschaftlichen Obstpflückindustrie verwendet wird, wo fortschrittliche Roboterarme sorgfältig Früchte pflücken, ohne ihre empfindliche Schale zu beschädigen.

Preisgestaltung. Wie bezahle ich?

Weil wir selbst so begeistert von BACKHUG sind, laden wir Sie zu Ihrer allerersten Behandlung (30 Minuten) auf der BACKHUG-LIEGE ein, das heißt, Sie ist für Sie gratis.
BACKHUG soll den Menschen dienen und bezahlbare Behandlung bzw. Rückenpflege höchster Qualität ermöglichen und das zu Zeiten, wann SIE es brauchen, auch mal zu
ungewöhnlichen Uhrzeiten und in durch SIE wählbarer Behandlungslänge. Nochmal zur Erinnerung: Nach ca. 20 min Behandlung fängt der Körper in den meisten Fällen gerade erst an, sich zu entspannen. Eine Behandlung am entspannten Körper ist mehrfach effektiver und nachhaltiger.
Beachten Sie bitte auch, dass Sie hier in der Praxis in einem Zimmer für sich allein liegen – fast wie in privater Atmosphäre -, selbständig kommen und gehen können.
Vergleichen Sie die Kosten auch mit Ihren Ausgaben für Fitness-Studio, Yoga oder Therapien, die Sie nutzen. Hier nur ein Beispiel:

 

Behandlungsdauer durchschnittliche Kosten für manuelle (Physio)Therapie BACKHUG-Behandlung

(inclusive Wärme)

Monats-Fünferkarte mit 10 % Rabatt

(d.h. eine

Behandlung geschenkt)

Zweimonats-Zehnerkarte

mit 20 % Rabatt (d.h. zwei

Behandlungen geschenkt)

15 – 25 min ca. 31 € 11 € Statt 55 nur 49,50 € Statt 110 nur  88 €
30 min ca. 45 € 15 € Statt 75 nur 67,50 € Statt 150 nur 120 €
40 min ca. 62 € 19 € Statt 95 nur 85,50 € Statt 190 nur 152 €

Zur Zeit können Sie bei Einzelbehandlungen nur bar und vor Ort zahlen. Legen Sie die Summe einfach in den bereit liegenden Briefumschlag. Sollten Sie das Geld nicht passend haben, erhalten Sie das zu viel gezahlte beim nächsten Besuch zurück. Alternativ können wir es auch überweisen, wenn Sie Ihre Kontodaten per Mail zusenden.
Wenn Sie eine Monats-Fünfer (10 % Rabatt)- oder eine Zweimonats-Zehnerkarte (20 % Rabatt) wünschen, schicken Sie uns vor Ihrem Kommen eine kurze Mail oder rufen an: 09229 223593. Die Karte liegt dann bereit. Sie bezahlen sie bitte vor Ort. Sollten Sie die größere Summe lieber VORAB überweisen wollen, teilen Sie es uns einfach mit.

Wie bekomme ich einen Termin?

Einfach die BackHug-App auf Ihr Smartphone laden, öffnen und entsprechend der Schritt für Schritt-Anleitung durchgehen, einschließlich Ihrer Terminbuchung.

Ihre Buchungsanfrage gilt als angenommen, sobald Sie nach wenigen Momenten eine Bestätigungs-E-Mail erhielten (aus Großbritannien), die ein Kurz-Video enthält. Dieses zeigt, wie Sie die Liege nutzen können. Zusätzlich erhalten Sie von der Gesundheitspraxis Dagmar Berthold-Klein, der eine Nachricht über Ihre Buchung zugeht, eine weitere Mail mit einem Anhang, in dem das Wesentliche vor Ihrem Erstbesuch in Schriftform zusammen gestellt ist. Bitte lesen Sie es aufmerksam.
Um Ihnen solch günstige Preise anbieten zu können, beachten Sie bitte: Bei Ihrem Erstbesuch werden Sie von uns persönlich begrüßt. Im Preis enthalten ist dabei eine Kurzeinweisung, jedoch keine ausführliche Beratung. Mit der Kurzeinweisung können Sie am meisten anfangen, wenn Sie sich selber die empfohlene Vorbereitungszeit genommen haben.
Wünschen Sie eine persönliche Beratung oder kommen mit der Technik nicht zurecht, können Sie sich natürlich an uns wenden. Dabei fallen zusätzliche Kosten an: 15 min = 10 €.

BackHug steht seit Februar 2024 in meiner Praxis
Weil ich so wundervolle Veränderungen mit BackHug erleben durfte und darf, entschloss ich mich, selber die “Zauberliege” in meine Praxis zu stellen und sie offiziell zur Nutzung frei zu geben. Ich wünsche den Menschen, dass sie sie ausprobieren, dran bleiben und gesünder werden bzw. ihre Gesundheit mit ihrer Hilfe pflegen.

 

Erfahrungen anderer NutzerInnen unserer Back-Hug-Liege

Rückmeldungen zu bisher gemachten Erfahrungen auf unserer BackHug-Liege

Astrid R.:
Seit einer intensiven Coronaerkrankung (ich war 18 Jahre) war eine Art Erschöpfungszustand und Schnellermüdung bei mir zurück geblieben, die sich trotz verschiedener Therapien kaum oder nur kurzfristig besserten. Nach der dritten BackHug-Behandlung war wie “ein Bann gebrochen“, und es wurde von Woche zu Woche besser.

 

Johann St.:
Seit Jahren litt ich regelmäßig an heftigen Migräneanfällen. Nur mit Tabletten schaffte ich es durch solchen Tage – dennoch gequält – zu kommen. Ich muss viel körperlich schwer arbeiten und habe oft Rückenschmerzen. Nach der 2.Back-Hug-Behandlung (innerhalb einer Woche, je 40 min) wurden diese besser. Nach vier Behandlungen (zwei pro Woche) blieb die sonst in diesen Zeitraum fallende Migräne zwar noch nicht aus. Doch war sie deutlich abgeschwächt und kürzer. Ich setzt(e) die Behandlung wöchentlich, später vierzehntägig, fort. Tabletten sind nicht mehr nötig. Wenn BackHug sich nach und nach “durchgearbeitet” hat, wird die Migräne wohl kein Thema mehr sein.

 

Annette P.:
Ich hatte gehofft, dass mein schlechter Schlaf mit BackHug besser wird. In einem Satz: Ich kann die Liege nur empfehlen. Es lohnt sich, sich am Anfang mit der App etwas zu befassen (ich bin 55), aber dann ist alles echt easy.

 

Lutz und Luise K.: Ich nutze BackHug gern abends nach meinem langen Bürotag, wo ich eben viel sitzen muss. Ich empfinde die langen Öffnungszeiten als Superservice. Die Behandlungen entspannen mich total. Meine Frau sagt immer, wenn ich mal nicht so gut drauf bin: „Geh´ bloß wieder mal auf die Zauberliege!“. Sie war erst total skeptisch. Doch seit ihre Bauchkrämpfe und Rückenschmerzen im unteren Rücken sich mit BackHug so verbesserten, ist sie auch überzeugt.

 

Marianna C.:
Ich nutze BackHug seit kurz nach dem ersten Tag der offenen Tür, weil ich viel Rückenschmerzen hatte (ich habe einen angeborenen Spalt zwischen zwei Wirbeln). Wenn ich zu viel schwer heben, bekomme ich auch heute noch Rückenschmerzen. Doch eine BackHug-Behandlung – und sie sind wieder weg!

 

Lena F.:
Ich bekam an einem Samstagabend so eine Art Hexenschuss. Das war schon das 3.Mal. Dagmar hatte mir schon öfter von BackHug erzählt (wegen meinen Rückenschmerzen). Doch ich nutzte die Liege nicht. Nun aber – kaum laufen könnend – fuhr ich zu Dagmar. Ich war einfach baff, dass schon die erste Behandlung (ganz sanfte Einstellungen in der App) mir spürbare Erleichterung brachte. Am Sonntag und Montag wiederholte ich meine Besuche auf BackHug. Es war von allen anderen Maßnahmen das, was am schnellsten die größte Linderung brachte.

 

Susanne B.:
Mein rechtes Handgelenk war gebrochen. Gott sei Danke keine OP nötig. BackHug nutzte ich schon ab und zu, einfach zum Runterfahren. Dagmar meinte, sie habe sich auch im letzten August das linke Handgelenk gebrochen und die Ärzte bei dem Zwischenröntgen sich gewundert, wie schnell es heilte (ohne OP), denn sie war jede Woche 2-3 Mal auf der Liege gewesen. Ich ging 2 x/ Woche und durfte die gleiche Erfahrung machen. Super!

 

Leo D.:
 Trotz Impfungen bekam ich Covid und quälte mich seither extrem am Post Covid-Syndrom mit allgemeiner Schwäche. Das kannte ich vordem gar nicht bei mir, zumal ich sehr sportlich bin. Ich spürte schon nach der ersten Behandlung auf der BackHug-Liege eine leichte Veränderung, als seien “Leitungen frei gelegt worden, die lange verstopft waren”. Ich kaufte mir erst eine Fünfer- dann eine 10-er-Karte, damit ich auch dranblieb. Es ghat sich so gelohnt. Ich bin endlich wieder fit. Danke!

 

Pauline R.:
Ich war eine der ersten BackHug-Nutzerinnen in der Gesundheitspraxis von Dagmar, weil ich hoffte, durch die Behandlungen meine Bauchkrämpfe und Menstruationsbeschwerden zu erleichtern. Nach der zweiten Behandlung spürte ich “wie eine Öffnung im ganzen Beckenraum”. Ich ging anfangs aller drei Tage, nun zur Vorbeugung und allgemeinen Entspannung aller drei Wochen, denn die Schmerzen sind weg oder nur noch manchmal, jedoch dann kein Vergleich mit früher!

 

Jörg H.: Ich jogge gern und knickte einfach, so dass ich große Schmerzen im linken Fußgelenk. Die Heilung stagnierte, und ich war einfach nur froh, als mir ein Bekannter von BackHug erzählte, weil er mit der Liege so gute Erfahrungen bei der Heilung seines gebrochenen Handgelenks gemacht hatte. Nach der 3.Behandlung mit BackHug (innerhalb einer Woche) begann sich mein Fußgelenk “wie in Leichte” zu verändern. Es brauchte – zusätzlich zu Physiotherapie – insgesamt 9 Behandlungen, doch dann war ich wieder gut zu Fuß.

 

Martina O.:
 Eine komplizierte Zerrung der kleinen Zeh (rechts) quälte mich seit 6 Monaten. Ich wusste, dass eine solche Verletzung zwar winzig, jedoch langwierig sein kann. Das Laufen bereitete mir schließlich keine Schmerzen mehr. Doch war es nur mehr möglich, den Zeh passiv zu bewegen. Inzwischen ist seine Eigenbewegungs-Fähigkeit zurück gekehrt (nach sechs Behandlungen auf BackHug).
Mir schliefen nachts häufig die Hände ein, so dass ich von dem unangenehmen Krippeln in ihnen, das sich manchmal bis in den Oberarm zog, oft aufwachte. Inzwischen kommt dies nur noch selten vor. Ich gehe nun aller 14 Tage auf BackHug, auch weil es unglaublich entspannend ist.

 

Beate J.:
Ich bekam durch zu viel Heben Schmerzen unter dem rechten Schulterblatt und im linken Ellenbogen beeinträchtigt. Ich brauchte vier Back-Hug – Behandlungen (innerhalb von 1,5 Wochen) und legte sie recht dicht nacheinander, bis ich nur noch ganz wenig Spannung in den beiden Bereichen spürte. Danach ging ich in einen Wochenrhythmus über, bis es ganz weg war. Nun komme ich gleich, wenn ich mal wieder ungünstige Bewegungen machte und zu zur Vorbeugung und Rückenpflege.

 

Silke V.: Ich habe seit der Pubertät Skoliose, die sich die letzten Jahre verstärkte. Ich las auf der Website, dass BackHug die Wirbelsäule vor Beginn jeder Behandlung scannt und man deshalb auch mit Skoliose behandelt werden kann. Die Krämpfe in den Beinen spüre ich zwar noch, jedoch deutlich seltener, kürzer und abgeschwächter. Ich glaube, wenn ich weiter mit den Behandlungen dran bleibe, werden sie ganz verschwinden. Das habe ich mir fest vorgenommen.

 

Ferdinand S.:
Meine Frau und ich lieben Gartenarbeit, haben jedoch beide jedes Mal danach Rückenschmerzen im ganzen Rücken. Dagmar erzählte uns von BackHug, als wir uns im Salz-Raum erholten. Meine Frau war misstrauisch “über das neumodische Zeug”. Sie fühlte sich auch unsicher bzgl. Smartphone- und App-Gebrauch. Doch da mich auch chronische Nackenschmerzen quälten, wurde ich hellhörig. Ich ließ mir von meiner Tochter in den technischen Dingen helfen, merkte rasch, wie einfach die App zu bedienen ist. Ergebnis: Einen Tag nach der ersten Behandlung hatte sich mein akuter Rückenschmerz nach der Gartenarbeit aufgelöst. Nach drei Behandlungen reagierte mein Nacken. Ich konnte schon wieder Bewegungen ausführen, die mir noch vor vier Wochen unmöglich waren. Ich gehe jetzt ab und zu weiterhin auf BackHug, kann die Liege echt empfehlen.

Zusammenarbeit statt Konkurrenz

Bei bestimmten komplexen Problemen oder Verletzungen, die eine spezielle Behandlung erfordern und die BACKHUG allein nicht beheben kann, ist weiterhin eine manuelle Therapie erforderlich. Allerdings kann die regelmäßige Anwendung von BACKHUG bei so manchen Erkrankungen die Wirkung der manuellen Therapie verstärken. Würden die Liegen in Physiotherapien zum Einsatz kommen, könnte die für die Gelenke der Therapeuten harte und belastende Arbeit BACKHUG tun. So wären menschliche und zeitliche Kapazitäten für die Dinge frei, die BACKHUG nicht macht und es insgesamt leichter, Termine für notwendige Spezialbehandlungen zu erhalten.

So können BACKHUG und Therapeuten “aus Fleisch und Blut”, ob in der Physiotherapie, Osteopathie, Massage, Akkupunktur usw., harmonisch zusammenarbeiten und eine wirksame Behandlung für eine Reihe von Erkrankungen bieten.

Die Behandlung mit der BACKHUG-Liege ist auch ein wunderbarer Ausgleich bzw. Ergänzung zu Yoga, Fitness- und Krafttraining, Saunabesuch und Sport.

Die Zukunft der Rückenpflege

Stellen Sie sich vor: Viele Menschen können BackHug nutzen, nicht nur in der Gesundheits-Praxis bei uns, sondern in Physiotherapien, Kliniken und vielen großen Unternehmen.

Wenn für die Mitarbeiter oder Patienten eine Liege zur Behandlung bereit steht (Leasing möglich), wird dies mit der Zeit eine spürbare positive Auswirkung auf die stabilere Gesundheit der NutzerInnen haben. Bundesweit an erster Stelle stehen Rückenschmerzen als Grund für Krankschreibungen, vor allem auch bei sitzenden Berufsgruppen, an zweiter Stelle Bluthochdruck (Zusammenhang mit obersten Halswirbel).

Viele Video-Fallbeispiele und Informationen auch direkt auf der Website des BackHug-Unternehmens:
https://www.mybackhug.com/de/